Ein Grill Pizzastein ist besonders praktisch, denn mittels diesem können Sie auf dem Holzkohlengrill, aber auch auf dem Gasgrill sowie im Beefer eine Pizza zubereiten. Das ganze dauert sehr viel weniger lange wie im Backofen und zudem wird die Pizza sehr viel leckerer. Alles wissenswerte verraten wir Ihnen anbei.
Vorteile eines Pizzastein für den Grill
Ein Pizzastein besteht in der Regel aus Schamott und kann sehr viel Wärme speichern und diese langsam und gleichmäßig wieder abgeben. Schamott(e) ist ein natürliches Material (doppelt gebrannter Ton) und damit für den Menschen völlig unbedenklich. Durch seine Natürlichkeit ist das aber völlig unbedenklich.
Durch die großen Poren kann Feuchtigkeit im Teig gut verdunsten, dadurch entsteht der knusprige Pizzaboden. Der Vorteil eines Grill Pizzastein ist wie der Name schon sagt, dass Sie auf dem Grill eine knusprige Pizza zubereiten können.

Pizzastein Grill Modelle
Es gibt mittlerweile wirkliche viele Pizzastein Modelle. Die meisten lassen sich universal im Backofen, aber auch auf dem Grill einsetzen. Damit Sie es bei der Kaufentscheidung etwas einfacher haben, stellen wir Ihnen anbei die besten Grill Pizzastein Modelle vor, sodass Sie auf Anhieb sehen welcher Ihnen am meisten zusagt bzw auf Ihren Grill passt.
Weber Pizzastein
Die Marke Weber ist eine absolute Größe in der Grillszene. Hier finden Sie alles, was das Griller-Herz begehrt. Auch der Pizzastein von Weber darf in diesem Sortiment nicht fehlen. Dieser Weber Pizzastein ist rund und eignet sich sich beispielsweise für einen Gasgrill, kann aber auch als Pizzastein im Backofen verwendet werden.
Der Pizzastein von Weber ist wie bei Weber üblich ein praktischer Stein im schicken Design. Durch seine 10mm Stärke benötigt er keine lange Aufheizphase. Der Stein aus Schamotte ist gut verarbeitet und wiegt etwa 3,5 kg. Wenn Sie bereits im Besitz eines Weber Grill sind, dann ist das die beste Wahl.
- Cordierit-stein absorbiert feuchtigkeit für eine leichte und...
MW Universal Pizzastein
Der MW Naturstein ist aus Granit gefertigt und daher sehr belastungsfähig. Er kann als Pizzastein oder Brotbackstein im Backofen und auf einigen Gasgrills verwendet werden. Somit wird der Pizzastein gleichzeitig auch zur Grillplatte – und wer mit Platzmangel auf der Arbeitsfläche zu kämpfen hat, kann ihn auch gleich als solche benutzen.
Der Naturstein aus Granit ist ca. 6kg schwer und misst 38 x 30 x 2 cm. Alle Ecken und Kanten an der Ober- und Unterseite des Pizzasteins sind abgerundet.
- Bitte beachten Sie, dass die Steine transportbedingt kleine...
Vesuvo Pizzastein (Universal)
Der Pizzastein Vesuvo begeistert. Er eignet sich sowohl als Pizzastein für den Grill, als auch für den Backofen. Er kann Brot, Pizza und andere Teigwaren und lässt sich außerdem leicht reinigen. Welche Wünsche bleiben da noch offen?
Der Pizzastein Vesuvo ist etwa 30 mm dick und benötigt deshalb eine Aufheizzeit von etwa 30 Minuten auf höchster Ofentemperatur. Er ist aus hitzebeständigem Cordierit gefertigt und passt eigentlich in jeden Backofen.
Der rechteckige Pizzastein wiegt etwa 4 kg. Wer seinen Ofenrost nicht zu stark belasten möchte, kann einem Amazon Kunden zufolge, ein umgedrehtes Backblech zur Unterstützung einsetzen.
- enthält Pizzastein aus Cordierit, Pizzaschaufel, Pizzamehl...
- geeignet für Backöfen, Holzkohle- und Gasgrills
- abgerundete Kanten und Ecken
- für Pizza, Flammkuchen, Brot und Brötchen
- Abmessungen 38 x 33 x 1,5 cm (ausgepackt)
Pizzastein für Beefer inkl. Rezept
Wussten Sie eigentlich, dass man auch in einem Beefer eine Pizza zubereiten kann? In erster Linie wird der Oberhitzegrill für Steaks verwendet, doch es können mit diesem auch andere Gerichte wie z.B Pizza gemacht werden. Das ganze funktioniert sehr schnell und einfach. Ein Rezept stellen wir Ihnen kurz vor.
- 400 g Weizenmehl (Type 550)
- 100 g feiner Hartweizengrieß
- Salz
- 4 EL Olivenöl
- 1⁄2 Würfel frische Hefe
- 300 ml lauwarmes Wasser
- Weizenmehl zum Bearbeiten
Mehl und Hartweizengrieß mit 1 kräftigen Prise Salz und Olivenöl in eine Schüssel geben. Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen und zugießen. Alles mit den Knethaken eines Handrührgeräts oder mit den Händen in ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem sauberen Küchenhandtuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sich sichtbar vergrößert hat.
Den Teig anschließend nochmals kurz durchkneten und zu einer passenden Form Rollen, welche auf den Pizzastein des Beefer passt. Wir empfehlen einen speziellen Pizzastein für den Beefer zu verwenden, denn mittels diesem wird sie besonders schmackhaft und knusprig.
- Der Pizzastein ist passend für alle Beefer
- 265 x 157 x 30 mm (Stein)
- 390 x 140 x 4 mm (Schieber)
Benehacks® Pizza Propria Pizzastein
Der Benehacks® Pizza Propria Pizzastein eignet sich für weit mehr als nur zum Pizza-Backen, auch Flammkuchen und Brot gelingen mit dem Stein hervorragend. Selbst Tiefkühlpizzen bekommen eine ganz neue Qualität.
Ebenfalls möglich ist die Verwendung des Steins auf dem Gas- oder Holzkohlegrill. Damit stünde selbst dem sommerlichen Pizzagenuss im eigenen Garten nichts mehr im Wege.
Dank seiner Maße von 38 x 30 x 1,5 cm passt er in so gut wie jeden Ofen. Er kann unkompliziert und platzsparend in einer Küchenschublade oder im Schrank verstaut werden.
Pizzastein Grill Empfehlungen
Haben Sie noch nicht den passenden Pizzastein für den Grill gefunden? Anbei listen wir Ihnen einige weitere Empfehlungen auf. Folgende Grill Pizzastein Top 10 ergaben sich anhand der Verkaufszahlen und positiven Bewertungen von Amazon Kunden. Somit sollte garantiert für jeden ein passendes Modell dabei sein.
Für welchen Pizzastein Grill haben Sie sich entschieden und wie zufrieden sind Sie? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar oder nennen Sie uns eine weitere Empfehlung, falls Sie eine kennen.